Ein fantastischer Artikel von Rainer Braun wurde veröffentlicht.
Fotos: privat Archiv Schuster und Rainer Braun
Seit mehr als 30 Jahren betreut und berät der Sportmediziner aus Montabaur Werks- und Privatteams sowie zahlreiche Rennfahrer. Der ehemalige Notarzt Dr. med. Karl Schuster, ausgestattet mit einer internationalen Rennarzt-Lizenz, war weltweit bei nationalen und internationalen Veranstaltungen im Einsatz...
Für das kleine Motobox Kremer Racing-Team (Yamaha) gestaltete sich die Endurance-WM-Saison 2021 sehr erfolgreich, denn in allen Rennen konnte eine Zielankunft gefeiert werden und die Ergebnisse waren herausragend.
Stefan Ströhlein holte sich mit dem Team Motobox Kremer Racing in Most den 8. Gesamtrang in der Motorrad-Langstreckenweltmeisterschaft und schließt damit die Saison erfolgreich ab.
Hier finden Sie einige Bilder vom 8-Stunden-Motorradrennen auf dem Slovakia Ring in Ungarn.
Impressionen von den Testtagen für die historischen 24 Stunden in Le Mans mit einem Porsche 908.
Hier finden Sie einige Bilder vom 24-Stunden-Motorradrennen von Le Mans 2019.
Nico war so freundlich, uns einige Bilder zuzusenden, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:
Eindrücke von der VLN 2 am Nürburgring.
Die Bilder wurden uns von Tim Scheerbarth zur Verfügung gestellt.
Ginetta stellt sich mit KKrämer Racing und einem Fahrerteam bestehend aus drei aufstrebenden
britischen Nachwuchstalenten einer der größten Herausforderungen im Motorsport, der Nordschleife
des Nürburgrings.
Dormagen. Tim Scheerbarth hat beim ersten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring die Klasse SP10 gewonnen. Gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen Tobias Müller und Tristan Viidas pilotierte der 30-Jährige den Mercedes-AMG GT4 des BLACK FALCON Team IDENTICA.
… und der kommt 2019 tatsächlich, und zwar als guter Geist und Ansprechpartner in Gestalt des erfahrenen Renn-Doktors Karl Schuster (62) zu den Teilnehmern der Tourenwagen Classics. Dort wird er sich als Ansprechpartner vor Ort bei mindestens vier der fünf Veranstaltungen um alle möglichen Wehwehchen oder auch Fragen der TWC-Piloten kümmern.
Seit über 30 Jahren betreut und berät der Sportmediziner aus Montabaur mit seinem Praxis-Partner Matthias W. Hötzel Werks- und Privatteams sowie zahlreiche Rennfahrer. Beide Mediziner sind mit einer internationalen Rennarzt-Lizenz des DMSB ausgestattet und dementsprechend bei nationalen und internationalen Veranstaltungen weltweit tätig.